Transitioning from Waterfall to Agile is a fundamental shift that affects processes, culture, leadership, and team dynamics. Before embarking on this transformation, organizations must conduct a thorough readiness assessment to understand their starting point and define a realistic adoption strategy. Without this step, Agile adoption can lead to misalignment, resistance, and inefficiencies.  

This article provides a structured approach to assessing Agile readiness, covering process evaluations, stakeholder engagement, cultural considerations, and practical tools to measure maturity levels. 

Many organizations operating under the traditional Waterfall model face challenges such as long development cycles, lack of flexibility, and difficulty adapting to market changes. Agile methodologies offer a more iterative, collaborative, and adaptive approach. However, shifting from Waterfall to Agile requires a structured approach to ensure success. 

Entdecke, warum unsere siebenbürgischen Kolleg:innen echte IT-Spitzenkräfte sind! 😊

Tauchen Sie noch tiefer ein! Im ersten Teil der Videoserie wurden die Anpassungsfähigkeit, Deutschkenntnisse sowie das multikulturelle und analytische Denken der Kolleg:innen vorgestellt.

Im zweiten Teil werden zwei weitere entscheidende Aspekte beleuchtet: Neben ihrer Expertise rückt auch der Kostenvorteil in den Fokus.

💡 Erleben Sie, wie diese Kombination bei BBHT Solutions den Unterschied macht. 🚀

BBHT Solutions is celebrating its sixth anniversary, marking a significant period of growth and achievement. Starting with just three people, the company has expanded to a thriving team of 53 professionals, earning a strong reputation for delivering high-quality projects and adapting to client needs. 

Entdecke, warum unsere siebenbürgischen Kolleg:innen echte IT-Spitzenkräfte sind! In unserer zweiteiligen Videoserie geben wir dir spannende Einblicke, wie bei BBHT Solutions in Softwaretests und -entwicklung neben technischer Expertise der entscheidende Unterschied gemacht wird.

💡 Warum sind manuelle Softwaretester unverzichtbar?

Unsere Kollegin Raluca aus dem Sales-Team beantwortet heute eine häufig gestellte Frage:

👉 „Warum benötige ich manuelle Softwaretester, wenn unsere Entwickler bereits testen?“

Manuelle Tester bringen eine frische, unvoreingenommene Perspektive mit und versetzen sich in die Rolle der Endnutzer. So entdecken sie Bugs und Usability-Probleme, die automatisierte oder entwicklergeführte Tests oft übersehen.

Mehr dazu im Video! 🎥👇

Viele Unternehmen fragen sich:
💡Warum sollten wir trotz vorhandener externer Unterstützung mit mehreren IT-Dienstleistern zusammenarbeiten?

Unsere Kollegin in Sales, Raluca, beantwortet genau diese Frage und zeigt, wie eine vielseitige IT-Partnerschaft die Sicherheit und Effizienz eines Unternehmens erheblich stärken kann. 🔒⚡

👉 Schau dir das Video an und erfahre mehr!

Viele unserer Interessenten sagen uns, dass sie Vorbehalte gegenüber der Zusammenarbeit mit einem Nearshore-Partner haben.
Doch warum ist es trotzdem eine gute Entscheidung, mit BBHTSolutions Cluj zu arbeiten?

Das erklären wir Ihnen in unserem neuen Video!

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.